Termine

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
Abreise in die Sommerferien
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
Abreise in die Sommerferien
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
Anreise aus den Sommerferien 16 Uhr
15
16
17
18
19
20
Ausflüge in Kleingruppen
21
Stadt-Spiel
22
23
24
25
26
Heimreisewochenende
27
 
28
 
29
30
1
2
Verlängertes Heimreisewochenende
3
 
4
 
5
 

 


 

Aktuelles

 

Oasentage
16.09.2025
Oasentage 2025

In Lindenberg/ Allgäu fanden die diesjährigen Oasentage der Mädchen statt. Unter dem Motto "Freundschaften pflegen" wurde kreativ gearbeitet, ein Fackelzug organisiert und religiöse Elemente angeboten.
Die Jungs vertieften die Gemeinschaft mit kooperativen Spielen.
Beide Gruppierungen schwärmten im Nachhinein vom gelungenen Wochenende.

200 Jahr - Feier - Konvikt
19.07.2025
Jubiläum 200 Jahre Konvikt

Nach langer und intensiver Vorbereitung fand das Jubiläum "200-Jahre Konvikt" statt. Weihbischof Renz eröffnete das Fest in der voll besetzten Konviktskirche.
Und es wurde ein grandioses Fest. Alt und Jung, Ehemalige und Jetzige wurden gut unterhalten. Eine Ausstellung, Führungen, Musik und Zauberei, Hüpfburg, Kinderschminken... ließen die Herzen höher schlagen.

Adventsbar
18.12.2024
Adventsglühen in der Bar

Wichteln war ein Programmpunkt bei der "Advents-Bar" der KästlerInnen. Die FSJler hatten federführend den Abend gestaltet. Es glühte der Punsch und der Wein; Lebkuchen sorgten ebenfalls für das leibliche Wohl. Die obligatorische Weihnachtsmannmütze und Tänze auf weihnachtliche Musik bescherten einen gemütlichen Abend.
Dank an das Vorbereitungsteam.

Vorweihnachtliche Feier 2024
15.12.2024
Feier vor Weihnachten

Mit weihnachtlicher Musik umrahmte die "Kastenband" den Gottesdienst zu Beginn der vorweihnachtlichen Feier. Ein festliches Menu folgte. Zum Abschluss gab es noch Geschenke.
Feierlich und mit etwas Wehmut wurde unsere Küchenchefin nach 23 Jahren Dienst verabschiedet. Der Internatsleiter und die Schülersprecherin blickten dankbar auf die vergangene Zeit zurück.

Kleiner Elternsprechtag
01.12.2024
Ein smarter Elterntag

Etwas verkürzt, aber dafür umso intensiver, wurde der Elterntag abgehalten. Ein Punsch zur Begrüßung, Mittagessen, Kaffee & Kuchen und dazwischen viele Gespräche.
Der Abschluss bildete ein Adventsimpuls, bei dem die Eltern und SchülerInnnen mit dem Ballon gedanklich zum "Hüter der drei Schätze" geflogen sind.
Ein toller und gut besuchter Tag.

Bazarstand 2024
30.11.2024
Der Stand der guten Dinge

Früh am Morgen wurde in der Stadt der kleinste Weihnachtsmarkt der Welt errichtet. Von Kerzen über Schneemänner zum Weihnachtsgebäck konnte alles auf diesem Markt erworben werden. Auch das schon erwähnte Quittengelee und Adventskränze gab es in der Auslage.
Gegen Mittag war das Meiste verkauft und für den guten Zweck 600.-€ eingenommen worden.

Quittengelee 24
19.10.2024
Mmmmmh, Quittengelee

Ja, nichts geht über ein selbstgemachtes Quittengelee. Die Schüler und Schülerinnen des Kollegs schnitten und kochten die Quitten in Handarbeit für die gute Sache "Radio 7 Drachenkinder". Aber auch Plätzchen wurden für diesen Zweck gebacken und einiges Dekoratives gebastelt.
Vor dem 1. Advent wird alles an einem Stand in der Stadt verkauft.

Hausolympiade 24
29.09.2024
Im Olympia-Fieber

Häkeln muss gelernt sein! Das war eine Station bei der Hausolympiade. Doch da gab es noch viel mehr: Karten werfen, Pantomime, Reifen balancieren... . Wie jedes Jahr eine Wahnsinns-Gaudi.
Und am Ende die Ehrung aller Gruppen. Natürlich geht der Glückwunsch an die Sieger.

Lamawanderung
28.09.2024
Alles Lama oder was?

Etwas störrisch waren die Lamas bei der Wanderung schon. Oder waren das doch die Schüler...? :-) Wie dem auch sei; es hat doch allen großen Spaß gemacht... . Also den SchülerInnen und den Lamas. Oder sind die Zwei auf dem Bild nicht die reine Harmonie? Da muss man doch unbedingt mit einem "Ja" antworten.

Das Spiel mit der Stadt
15.09.2024

Ehingen und das Kolleg

Stadt und Internat von einer neuen Seite kennenlernen, war das Motto des Spiels am sonnigen Sonntag. In gemischten Gruppen (Alter und Geschlecht) lösten die TeilnehmerInnen des Kollegs so manches Rätsel.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurde jedes Team belohnt. Das sage man nicht, dass es im "Kasten" nicht mit (ge-)rechten Dingen zugeht.

Wanderung zur Thaler Höhe
14.09.2024

Dem Wetter getrotzt

Bei Missen im Allgäu gingen die Schüler und Schülerinnen des Kollegs auf die Thaler Höhe. Durch ein Moorgebiet, an der "Pfarralpe" vorbei zum schönen Alpseeblick, trotzten die Kollegianer dem nasskalten Wetter. Ein Erlebnis war es allemal. Das können die Wanderschuhe bezeugen :-).

Kletterwald 2024
05.05.2024

Zwischen den Bäumen

Im Kletterwald zu Laichingen gingen die Schülerinnen und Schüler des Kollegs in luftige Höhen. Gleichgewichtssinn, Mut und Geschicklichkeit waren gefragt. Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade forderten alle heraus. So manche/r musste sich geschlagen geben und sich vom Rettungsteam abseilen lassen. Dem Spaß tat dies keinen Abbruch. Bitte wiederholen.

Mehr im Archiv >